Single Spülmaschinen: klein, praktisch, sparsam
Eine single Spülmaschine gehört zweifelsohne zu den Haushaltsgerätschaften, die der 1-Personenhaushalt besitzen muss. Dieses Gerät hat durchaus einen praktischen Nutzen und bringt somit auch dem Leben des Singles einen überaus wertvollen Mehrwert.
- Single Spülmaschinen sind die optimale Lösung für Singlehaushalte, Kleinfamilien, für den Urlaub auf dem Campingplatz oder in der freien Natur und Partys
- Schmutziger Abwasch wird effizient und gründlich gereinigt
- Aufgrund der beim Reinigungsvorgang nicht verwendeten belasteten Lappen und Handtücher ist die Reinigung zudem hygienischer als ein Abwasch per Hand
- Im Verhältnis geringere Anschaffungskosten
- Optimale Platzausnutzung aufgrund des kompakten Formates
- Enorme Zeit- und Arbeitsersparnis, da der Geschirrspüler den Abwasch übernimmt
- Einfache und praktische Bedienung
- Der Erwerb ist definitiv eine sehr gute Investition in einen zeitreicheren, stets sauberen und arbeitsärmeren Küchenalltag.
- Mit einer solchen Anschaffung wird nichts falsch gemacht und bringt unter dem Strich weitreichende Vorteile mit sich.
Bomann TSG 708 – Bestseller single Spülmaschine
Der Bomann TSG 708 ist hochentwickelt, benutzerfreundlich und sparsam. Aber diese Sparsamkeit geht auf Kosten der Schnelligkeit, sodass der Nutzer genügend Geduld mitbringen muss, um von den Vorzügen der Maschine zu profitieren. Daher ist es das passende Modell für Geduldige.en zwei mini Mikrowellen vorgestellt – eine mit einer Grillfunktion und eine ohne Grillfunktion:
Maße | 45 Zentimeter x 55,1 Zentimeter x 50 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Programme | Intensivspülen Normalspülen ECO (Sparspülen) 90 Min. Spülen Vorspülen |
Eigenschaften | Kompakte Ausführung 6 Maßgedecke LED-Kontrollanzeigen Startvorwahl Anzeige für Klarspülermangel Durchlauferhitzer Klarspüler-Dosiereinrichtung AquStop |
Klarstein Amazonia 8
Der Klarstein single Spülmaschine Amazonia 8 benötigt deutlich weniger Platz als herkömmliche Geschirrspüler. Aus diesem Grund eignet sich das Gerät perfekt für kleine Wohnungen. Die Amazonia 8 ist im Betrieb sehr leise und überzeugt mit einem ausgezeichneten Reinigungseffekt. Ebenfalls die einfache Bedienung der Maschine ist sehr positiv. Alles in allem ist die Klarstein Amazonia 8 ein empfehlenswertes Gerät, welches den Abwasch perfekt erledigt. | ![]() |
Maße | 45 Zentimeter x 55,1 Zentimeter x 50 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Programme | Eco-Modus Schnell-Modus Intensiv-Modus |
Eigenschaften | Freistehend Teilintegriert Aquastop |
Siemens SK26E821EU iQ300
Der Siemens SK26E821EU iQ300 ist kompakt, leise und anpassungsfähig, sodass dort unterschiedlich stark verdrecktes Geschirr saubergemacht werden kann. Allerdngs passen nicht alle Teller und Becher in die Maschine, sodass nur die Besitzer kleiner Teller und großer Becher und Gläser dieses Modell wählen sollten. | ![]() |
Maße | 45 Zentimeter x 55,1 Zentimeter x 50 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Programme | Intensiv Auto Eco Sanft Schnell Vorspülen |
Eigenschaften | Aqua-Sensor Beladungs-Sensor Intensiv-Reinigungsmodus |
Bosch SKS50E32EU Serie 2
![]() | Einen kleinen und praktischen single Spülmaschiene bekommen Sie mit dem Bosch SKS50E32EU Serie 2. Er ist sehr sparsam und bietet trotzdem eine große Programmauswahl. Dank der elektronischen Anzeige ist er leicht zu bedienen. Der Aqua Stop sorgt zudem für die nötige Sicherheit. |
Maße | 45 x 55,1 x 50 cm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Programme | Intensiv Auto Eco Sanft Schnell Vorspülen |
Eigenschaften | Aqua-Sensor Beladungs-Sensor Intensiv-Reinigungsmodus |
Bomann TSG 707 Single Spülmaschine
![]() | Der Bomann TSG 707 überzeugt auf ganzer Linie: Es stehen sechs Programme zur Auswahl, ein Aqua Stop ist integriert und dank der Energieeffizienzklasse A+ ist auch der Verbrauch sehr niedrig |
Maße | 45 Zentimeter x 55,1 Zentimeter x 50 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Programme | Eco-Modus Schnell-Modus Intensiv-Modus |
Eigenschaften | Display Startzeitvorwahl Restlaufanzeige Besteckkorb Aquastop Klarspülernachfüllanzeige Intensivreinigungsfunktion Kurzprogramm |
Die Vorteile von Single Spülmaschinen
Letztlich kennt doch jeder Mensch die allgemeine Unlust des manuellen Spülens, was in zahlreichen Fällen dazu führt, dass das verschmutzte Geschirr einfach in der Spüle liegen gelassen wird. Der Abwasch wird auf später verschoben und jeder Single weiß doch, dass das Leben an sich äußerst schnelllebig ist.
Dieser Umstand führt nicht selten dazu, dass sich das verschmutzte Geschirr über einen sehr langen Zeitraum in der Spüle befindet, was nicht nur ekelerregend ist sondern vielmehr auch sehr schnell zu einem Ungezieferproblem führen kann. Sicherlich spielen viele Menschen mit dem Gedanken, eine Geschirrspülmaschine zu erwerben, doch gibt es zahlreiche Modelle, die schlichtweg zu groß für den einfachen Single-Haushalt geraten sind.
Aufgrund ihrer enormen Abwaschleistung und die damit einhergehende enorme Zeit- und Arbeitsersparnis sind die Single Spülmaschinen mittlerweile nicht mehr aus dem modernen Kücheninventar wegzudenken. Ob große oder kleine Haushalte- von Tischspülmaschinen profitiert jeder.
Wenn sich das schmutzige Geschirr anfängt in der Küche zu stapeln, und Sie den Aufwand per Hand zu waschen nicht auf sich nehmen möchten, dann ist es definitiv höchste Zeit für den Erwerb einer solche Spülmaschinen. Sie ist ein effizient arbeitendes Gerät mit diversen einstellbaren Funktionen. Zudem passt diese Küchenmaschine aufgrund des kompakten Formats in jeder Küche.
Die Nachteile von Single Spülmaschinen
Ein möglicher kleiner Nachteil dieser kleine Spülmaschine ist sicherlich, dass diese lediglich für einen Single-Haushalt effektiv und wirtschaftlich arbeitet. Ändert sich der Status des Menschen, so sind die geringen Ausmaße oft für einen Zwei-Personen-Haushalt nicht mehr ausreichend.
Dem jedoch steht der Vorteil gegenüber, dass eine single Spülmaschine auch in sehr kleinen Wohnungen ihren Platz findet und dementsprechend auch in verwinkelten Küchenzeilen problemlos eingebaut werden kann.
Eine Single Spülmaschine bringt eine geringere Lärmbelastung im laufenden Betrieb mit sich und arbeitet dennoch zuverlässig, so dass gerade für Studenten und Auszubildende dieses Modell als sehr gutes Einsteigermodell bezeichnet werden kann.
Betrachtet man sich den relativ geringen Anschaffungspreis eines solchen kleineren Modells, so wird man zweifelsfrei zu dem Entschluss kommen, dass der Betrieb über einen längeren Zeitraum gesehen wirtschaftlich äußerst rentabel ist.
Auch unter Umweltschutzgesichtspunkten betrachtet ist der Betrieb kleiner Spülmaschinen überaus schonend, da das Modell einen geringen Wasserverbrauch hat. Der direkte Vergleich zum manuellen Spülen zeigt, dass die single Spülmaschine durchaus gute Werte hat.
Besonders für reinliche Menschen bietet dieses Einsteigermodell eine gute Möglichkeit der Zeitoptimierung, ohne daß die Umwelt unter dem Benutzerkomfort zu leiden hat.
Wer mit dem Gedanken spielt eine Single Spülmaschine zu erwerben und unsicher erscheint, ob das Modell wirtschaftlich wirklich rentabel ist, dem sei gesagt – eine derartige single Spülmaschine hat, im Vergleich zu anderen Elektrogeräten, einen sehr geringen Wertverlust und kann mit dem späteren Auszug aus der Wohnung problemlos zu einem guten Preis verkauft werden.
Die Nachfrage nach single Spülmaschine ist seit vielen Jahren ungebrochen, so dass letztlich niemand auf seinem Modell sitzen bleiben muss. Eine Single Spülmaschine ist, unter diesen ganzen Gesichtspunkten, eine sehr sinnvolle Anschaffung für einen Junggesellen, der sehr viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung in seinen Wohnräumen legt.
Letztlich zeigt sich der wahre Wert eines solchen Modells immer dann, wenn gerade das dreckige Geschirr in der Spüle liegt und der Wohnungsbesitzer mal wieder überhaupt keine Lust darauf hat, es zu spülen.
Funktionsweise und Bedienung einer Single Spülmaschine
Eine single Spülmaschine hat das selbe Funktionsprinzip wie ein herkömmlicher Einbaugeschirrspüler. Beim Spülvorgang spritzt eine sich drehende Drüse heißes Wasser über das Geschirr und reinigt dieses so effektiv.
Durch dieses einfache Prinzip ist die Störungsanfälligkeit sehr gering. Zudem ist, aufgrund des im Verhältnis zu den größeren Einbaugeschirrspülern deutlich kleineren Formats, der Wasser-, Spülmittel- und Stromverbrauch viel geringer. Die Bedienung ist wie die Funktionsweise ebenfalls sehr einfach.
Anders als bei den größeren Modellen, die hauptsächlich für einen Familienhaushalt ausgelegt sind, ist das Ausmaß einer mini Spülmaschine kleiner.
Das zu spülende Geschirr hat einen geringeren Umfang als bei einer Familie, so dass das Junggesellenmodell dementsprechend ausgelegt ist. Neben der Arbeitserleichterung, die durch den Einsatz einer kleinere Spülmaschine erzielt wird, bietet diese auch eine größere Flexibilität in der Freizeitplanung.
Nach dem Gebrauch des Geschirrs muss dieses lediglich in die kleine Geschirrspülmaschine platziert und der Startknopf betätigt werden, anschließend kann sich der Single wieder seinem ursprünglichen Tagesablauf widmen.
Selbstverständlich ist der Wasser- und Energieverbrauch der kleineren Spülmaschinen variante wesentlich geringer als bei einem größeren Familienmodell, so dass letztlich niemand in finanzielle Schwierigkeiten geraten dürfte.
Die diversen Anwendungsgebiete:
Der Singlehaushalt: Für einen alleinlebenden Single zahlt sich eine große Geschirrspülmaschine, aufgrund des im Verhältnis meist geringen Geschirrbestandes bzw. Geschirraufkommens, nicht aus. Hier ist eine single Spülmaschine eine optimale Investition für den Singlehaushalt.
Eine kleine und kompakte Tischspülmaschine erledigt den anfallenden Abwasch bei einem, in Relation zu den großen eingebauten Geschirrspülmaschinen, viel günstigeren Anschaffungskosten und einem entsprechend sehr viel niedrigeren Strom-, Spülmittel- und Wasserverbrauch.
Die Kleinfamilie: Selbst bei drei im Haushalt lebenden Personen ist eine große Geschirrspülmaschine im Normalfall immer noch fehl am Platz, da sich hier ebenfalls keine ausreichend große Menge an Abwasch ergibt. In der Küche ist ebenfalls häufig nicht genügend Platz, so dass immer ein möglichst platzsparendes Inventar zum Einsatz kommen sollte. Hier ist eine kompakte single Spülmaschine die richtige Lösung.
Der Einsatz beim Camping: Jeder Camper weiß um die teilweise hygienisch sehr wilden Bedingungen auf einem Camping-Spülplatz. Auch hier schafft eine handliche Tischspülmaschine wieder eine optimale Abhilfe. Für Outdoor-Freunde ist eine solche Maschine ebenfalls sehr geeignet.
Die Spüle im Partyeinsatz: Eine single Spülmaschine sorgt ständig für saubere Gläser und damit zudem für eine definitive Stimmungssteigerung unter den Partygästen.
Single Spülmaschine 45 cm
Spülmaschinen mit einer Breite von 45 Zentimeter sind ein wahres Platzwunder und eigene sich perfekt für bereits übervolle oder auch zu kleine Küchen. In Bezug auf Platz und Leistung sind diese Geräte die ideale Lösung. In etwa fünfzehn Zentimeter schlanker als eine herkömmliche Spülmaschine und bieten trotzdem genügend Platz für das Geschirr eines zwei Personen Haushalt.
Bosch SPV25CX03E![]() | Typ: Einbau Energieklasse: A+ Eigenschaften: Automatikprogramme Glasschutz-Technik DosierAssistent Reiniger-Automatik | |
Bosch SPV24CX00E![]() | Typ: Einbau Energieklasse: A+ Bedienelement: Vollintegriert Eigenschaften: Beladungserkennung Glasschutz-Technik DosierAssistent Reiniger-Automatik | |
Gorenje GV 55110 SmartFlex Advanced![]() | Typ: Vollintegriert Eigenschaften: SpeedWash Automatikprogramm Kurzprogramm Besteckschublade Display | |
Sharp QW-S22F472I-DE![]() | Typ: Freistehend Eigenschaften: Kindersicherung Schnell-Programm Wasserstopp Startzeitvorwahl |
45 cm Spülmaschinen bieten einen tollen Komfort
Diese kompakten Geräte lassen sich bequem aufstellen und leicht installieren. Die Spülmaschinen sind in einem attraktiven Design erhältlich. Eine Arbeitsplatte, sowie ein Sockel und Seitenwände runden das praktische Gerät ab. Die Spülhilfe im Haushalt macht in jedem Raum eine gute Figur.Möchtest Du das freistehende Gerät doch lieber unter die Küchenarbeitsfläche montieren, kannst Du bei einem unterbaufähigen Modell einfach die Arbeitsplatte ganz flexibel abnehmen.
Der freistehende single Spülmaschine– ein hohes Maß an Flexibilität
Bei den freistehenden single Spülmaschinen steht das Gerät – wie der Name bereits vermuten lässt – frei im Raum. Er verfügt über eine Arbeitsfläche und ist vollständig verkleidet. Sie können problemlos Töpfe oder Pfannen auf diese belastbare Abdeckung stellen. Es ist nicht notwendig, Zierleisten oder eine Abdeckung anzubringen. Im Gegenteil: der Geschirrspüler kann an Ort und Stelle aufgestellt werden, wo man ihn gerne nutzen möchte.
Damit bieten Ihnen freistehende Geschirrspüler ein hohes Maß an Flexibilität. Möchten Sie umziehen? Gar kein Problem, denn das Gerät kann einfach abgebaut und in der neuen Wohnung wieder aufgebaut werden. Damit ergibt sich auch ein besonderer Vorteil für die Nutzer, die keine Einbauküche möchten bzw. haben, sondern stattdessen die Elemente ihrer Küche frei wählbar aufstellen.
Bei freistehenden Geschirrspülern haben Sie zudem zumeist die Möglichkeit, die Anschlüsse einer Spüle zu nutzen und das Gerät darüber zu betreiben. Somit eignen sich solche Geräte insbesondere für Wohnungen, in denen die entsprechenden sanitären Anschlüsse, an welchen der Geschirrspüler normalerweise angeschlossen wird, nicht vorhanden sind. Zudem stellt ein solcher Geschirrspüler eine Alternative für kleine Haushalte dar. Sie benötigen hier folglich keinerlei zusätzliche Materialien oder Komponenten zu Verwendung.
Es wurde zudem festgestellt, dass freistehende Geschirrspülmaschinen auch in punkto Leistungsfähigkeit, dem Bedienkomfort und des Energieverbrauchs durchaus mit Einbaugeräten mithalten können. Der einzig negativ zu feststellende Nachteil: Diese Qualität hat auch seinen Preis, denn gute freistehende Geschirrspüler gibt es nicht unter 400,00 Euro. Die Luxus-Varianten bewegen sich ab einem Preissegment von 1000,00 Euro. Beachtet werden sollte zudem, dass sich ein freistehender Geschirrspüler nicht dem Küchenbild anpassen lässt, so ist beispielsweise keine Aussparung für die Sockelleiste vorhanden.
Vollintegrierte single Spülmaschine 45 cm
Eine vollintegrierte Spülmaschine ist hinter der Küchenfront unsichtbar und integriert sich perfekt und harmonisch in das Gesamtbild der Küche. Dafür sorgt eine passende Sockelleiste, sowie eine verkleidete Möbeltür. Ebenfalls das Bedienelement oder das Display werden von der Möbeltür verdeckt und es ist nicht zu sehen, dass hinter der Front ein Geschirrspüler ist.
Trotz Geschirrspüler wird das einheitliche Design der Küche erhalten. Einige Modelle informieren über Leuchtdioden oder akustischen Signalen über den Programmfortgang. Die Geräte sind sehr laufruhig, weil sie vollkommen hinter der Küchenzeile verbaut sind. Diese Geschirrspüler zeichnen sich durch eine vielseitige Programmauswahl, einen guten Bedienkomfort und eine hohe Energieeffizienz aus.
Teilintegrierte single Spülmaschine 45 cm
Bei einem teilintegrierten Spülmaschine 45 cm hingegen ist das Bedienelement zu sehen. Unterhalb vom Display wird die Spülmaschine mit einer passenden Möbeltür und einer Sockelleiste versehen. Ein dekorfähiges Gerät ist ein teilintegriertes Gerät, welches mit einer zwei oder drei Millimeter dicken Dekorplatte verkleidet ist. Diese Platte ist in einem schon vorhandenen montierten Dekorrahmen enthalten.
Konzipiert sind diese Geräte für den Einbau in eine bestehende Küche. Hierbei wird das Gerät in eine Aussparung geschoben. Die Maschine wird fixiert und mit einer Klappe verbunden, die zumeist dem Design der Küche entspricht. Damit ist der teilintegrierte Geschirrspüler oftmals nicht mehr sichtbar, weil er sich sehr gut in das Küchendesign einfügt.
In einer Klappenaussparung befinden sich die Bedienelemente und das Display des Gerätes. Im Vergleich zum vollintegrierten Geschirrspüler befinden sich die Elemente an der Gerätefront und sind sichtbar und lassen sich leicht betätigen. Technisch verfügen die Geräte über moderne Düsensysteme, die das Wasser und den Reiniger bedarfsgerecht verteilen. Die Energieeffizienzklasse liegt bei vielen Geräten bei A++.
Unterbaufähige single Spülmaschine 45 cm
Unterbaugeräte befinden sich unter der Küchen-Arbeitsplatte ohne Abdeckplatte. Die Gerätefront ist komplett sichtbar und besitzt keine Verkleidung. Bei einem unterbaufähigen Standgerät kann die Abdeckplatte abgenommen werden und das Modell kann mit einem separat erhältlichen Unterbaublech unter der Küchenarbeitsplatte aufgestellt werden.
Im Gegensatz zu anderen single Spülmaschinen, muss die Unterbau single Spülmaschine nicht einen extra Platz in der Küche einnehmen. Die kann, wie schon erwähnt, ganz einfach in eine Lücke in der Einbauküche integriert werden. Durch einen idealen Schnitt ist es möglich, sie direkt unterhalb der Küchenzeile einzubauen.
Die Arbeitsplatten der Zeile dienen in diesem Fall als Abdeckung, da die Spülmaschine über keine eigene Oberseite verfügt. Auch möglich ist die Verwendung einer zusätzlichen Arbeitsplatte, um die Maschine abzudecken. Geöffnet und bedient wird sie an der Front, da hier die Tür und die Knöpfe angebracht sind. Hier sollte bei dem Kauf darauf geachtet werden, dass das Design der Front zu dem der anderen Küchengeräte passt. Denn zumeist ist es nicht möglich, diese noch im Nachhinein anzupassen.
Eher selten sind Modelle zu finden, bei denen die Front größtenteils hinter der Verkleidung der Küchenzeile verschwindet. Einige Anbieter ermöglichen es jedoch, die Front in einer anderen Farbe zu erwerben. Da diese Ersatzfronten jedoch zumeist nur einen halben oder einen Zentimeter dick sind, wird von dem häufigen Austausch der Front abgeraten. Empfohlen werden eher sogenannte teilintegrierte Modelle, bei denen die Front sichtbar ist. Diese Geräte sind auch am weitesten verbreitet, insbesondere die, die aus Edelstahl gefertigt wurden. Dieses Material hat gleich mehrere Vorteile. So wertet es zum einen das Design der jeweiligen Küche auf und zum anderen ist Edelstahl sehr pflegeleicht, rostet nicht und kann einfach gesäubert werden.
Welche technischen Ausstattungsmöglichkeiten gibt es?
Unterbau-Geräte müssen sich technisch gesehen nicht hinter frei stehenden Modellen verstecken. Vielmehr ist bei beiden Varianten in vielen Fällen nahezu die exakt gleiche Technik verbaut. Und auch der Energieverbrauch ist bei den meisten Modellen vergleichsweise niedrig. Viele Geräte erreichen sogar die Energieeffizienzklasse A++. Bei dem Kauf einer Unterbau ingle Sspülmaschine sollte darauf geachtet werden, dass das gewünschte Modell über unterschiedliche Reinigungsmodi verfügt. So kann ganz nach Bedarf eingestellt werden, wie lange und wie intensiv gereinigt wird. Auch wichtig ist, dass ein sogenanntes Ökoprogramm mit an Bord ist.
Eine Unterbauspülmaschine ist sehr sinnvoll, um ein relativ großes Gerät möglichst platzsparend unterzubringen. Einmal in die Küche integriert, ist nicht mehr zu erkennen, wie groß die Maschine ist. Lediglich die Front, an der sich die Öffnung und auch die Bedienknöpfe befinden, ist nach dem Einbau noch zu sehen. Eine Unterbauspülmaschine hat zumeist einen geringen Energieverbrauch und sollte über unterschiedliche Reinigungsmodi verfügen. Problematisch ist es hingegen, wenn eben keine passende Lücke vorhanden ist. Dann bleibt häufig nur die Wahl eines anderen Gerätes, wie zum Beispiel einer frei stehenden Maschine. Die Unterbauspülmaschine würde dann keinen Sinn machen, da sie keine Oberseite hat.
Tischgeschirrspüler oder Standgeschirrspüler ?
Jeder Mensch benötigt einen Geschirrspüler. Auf dem Markt existieren zwei unterschiedliche Arten: Der single Spülmaschine und der Standgeschirrspüler. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welches Gerät besser für Sie geeignet ist.
Die single Spülmaschine ist in verschiedenen Größen erhältlich. Allerdings ist er kleiner als der Standgeschirrspüler. Tischgeräte sind somit leichter. Ihre Größe ist perfekt für einen Single-Haushalt geeignet.
Das Volumen ist kleiner als das des Standgeschirrspülers. Dadurch benötigt das Gerät weniger Wasser und hat einen niedrigeren Stromverbrauch.
Der Anschaffungspreis liegt niedriger als bei Standgeräten. Hersteller haben sich für verschiedene Zusatzfunktionen entschieden. Zu diesen zählen eine elektronische Salz- und Klarspüler-Anzeige, ein integrierter Timer und die Anzeige der restlichen Spüldauer. Hersteller statten ihre Maschinen mit unterschiedlichen Programmen aus.
Ein Nachteil ist der Platz. Tischspülmaschine haben ein Volumen, welches lediglich für wenige Personen geeignet ist. Darüber hinaus kann nicht jedes Gerät auf handelsübliche Weise angeschlossen werden.
Das Abwasser der Maschine wird mittels eines Schlauches ins Waschbecken geleitet. Während eines Campingurlaubes kann sich ein solches Gerät bezahlt machen. Darüber hinaus kann es in einer Zweitwohnung angebracht werden.
Wer in seiner Wohnung wenig Platz zur Verfügung hat, kann das Gerät in einem Einbauschrank unterbringen. Tischgeräte können nur mit Strom betrieben werden. Wollen Sie sie im Garten aufstellen, müssen Sie die Stromzufuhr sicherstellen.
Tischspülmaschinen
Tischspülmaschinen werden überwiegend in kleinen Haushalten eingesetzt, wenn nicht allzu viel Geschirr zum Spülen anfällt. Sehr beliebt sind sie in Singlehaushalten, etwas breitere Modelle eignen sich auch für einen 2-Personen-Haushalt. Sie sind sehr kompakt gebaut und dadurch platzsparend. Selbst in der kleinsten Küche kann ein solches Gerät untergebracht werden. Praktischerweise können sie dank ihrer Größe sogar in Unterbauschränken aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Hier verrate ich Dir, was an diesen Haushaltshelfern so besonders ist und worauf Du vor dem Kauf achten solltest:
Das macht eine Tischspülmaschine aus
Die Höhe der Geräte liegt im Allgemeinen zwischen 44 cm und 60 cm. Sie wiegen meist unter 30 kg und können deshalb gut aufgestellt bzw. in einem Küchenschrank untergebracht werden. Sie finden praktisch in jeder Küche einen Platz. Teller, Tassen und Besteck, sowie auch größere Gläser mit einer Höhe von 14 cm passen in der Regel problemlos in einen kleine Spülmaschinen. Größere Kochutensilien, wie beispielsweise Pfannen oder Töpfe werden jedoch besser von Hand gespült.
Besonders wichtig ist, dass die vorhandenen Teller auch in den Geschirrspüler passen. Besser ist, einen Teller nachzumessen, und mit den technischen Details des Gerätes vergleichen. Die Anzahl der Gedecke, die in der Maschine einen Platz finden, ist oft vom Hersteller angegeben. Für einen 2-Personen-Haushalt werden Modelle mit einer Breite von 60 cm empfohlen.
Zur Grundausstattung gehört ein Behälter für das Besteck. Da der Innenraum der Maschinen so knapp bemessen ist, sollte besonders auf weitere Ausstattung geachtet werden. Die Tassenhalterungen sollten klappbar sein, bestenfalls sind größenverstellbare Körbe vorhanden.
Du solltest wissen, dass die Tischgeräte im Vergleich zu den Großgeräten deutlich lauter sind. Lärm isolierende Modelle kosten etwas mehr. Im direkten Vergleich ist auch der Wasserverbrauch der kleinen Modelle etwas größer. Großgeräte besitzen bis zu sieben auswählbare Programme.
Kleingeräte sollten nicht viel weniger vorweisen. Neben Energiesparprogrammen bzw. Eco-Programmen sollte die Temperatur einstellbar sein, damit auch ein Spülprogramm für niedrigere Temperaturen ausgewählt werden kann. Außerdem kann so das Programm individuell auf Menge bzw. Inhalt abgestimmt werden.
Ein Tischspülmaschine meckert nicht – er spült ohne Murren. Trotzdem müssen natürlich auf einige Punkte beim Kauf beachtet werden:
Bauform
Vor Anschaffung einer Tischspülmaschine sollten Sie prüfen, wie viel Platz zur Verfügung steht. Unter einem unterbaufähigen Standgerät wird ein Spüler verstanden, dessen obere Geräteplatte entfernt werden kann. Das Gerät findet so unter einer Arbeitsplatte Platz. Der Vorteil ist, dass integrierbare Geräte sich besser einer Küche anpassen. Ein frei stehender Tischspülmaschine ist rundherum verkleidet und nicht unterbaufähig. Sie können ein solches Gerät beispielsweise auf einer Arbeitsfläche aufstellen. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Breite eines Gerätes. Tischspülmaschinen beginnen bei einer Breite von etwa 45 Zentimetern.
Kapazität
Das Fassungsvermögen eines Spülers wird in der Zahl der Maßgedecke angegeben, die das Gerät aufnehmen kann. Bei „Maßgedeck“ handelt es sich um eine EU-Norm, die einen Vergleich unterschiedlicher Geschirrspüler gewährleisten soll. Ein Maßgedeck besteht aus einem flachen Teller (26 cm Durchmesser), einem Suppenteller (23 cm), einer Untertasse (14 cm), einem Dessertteller (19 cm), einer Tasse (200 Milliliter Inhalt), einem Trinkglas (250 ml), einem Messer (20,3 cm), einer Gabel (18,4 cm), einem Löffel (19,5 cm), einem Teelöffel (12,6 cm) und einem Dessertlöffel (15,6 cm).
Nicht berücksichtigt wurden große Teile wie Töpfe oder Pfannen. Sie müssen bei einem Kauf beachten, dass der vorhandene Raum möglichst gut zu nutzen ist und eine flexible Aufteilung im Tischspülmaschine erfolgen kann.
Körbe sollten flexibel und höhenverstellbar sein. Für Besteck existieren meist ein oder zwei Körbe, in die Essgeräte hochkant hineingestellt werden. Daneben kann es bei verschiedenen Geräten für Besteck auch noch eine separate Ablage geben, die wie eine Schublade herausgezogen werden kann.
Geräuschentwicklung
In der Regel sind moderne Tischspülmaschinen leiser als ältere Geräte. Die Lautstärke wird in Dezibel (dB) angegeben. Leise Geräte erzeugen nicht mehr als 40 dB, was in etwa mit einem sanften Surren vergleichbar ist. Lautere Geräte sollten möglichst unter 50 dB liegen. Die Werte in dB gelten als Richtwert, wobei die Lautstärke nicht nur vom Gerät selbst, sondern auch der Beladung abhängig sein kann.
Energieverbrauch
Um den Energieverbrauch eines Gerätes zu erkennen, besitzt jeder Tischspülmaschine ein Etikett, auf dem Sie die wichtigen Daten ablesen können. Zu diesen Daten gehören die Energieeffizienzklasse, Wasserverbrauch, die höchstmögliche Zahl der Maßgedecke, Lautstärke und Jahresenergieverbrauch. Bei allen Angaben wird ein Durchschnittswert von 280 Spüldurchgängen pro Jahr zugrunde gelegt.
Bei den Energieeffizienzklassen gibt es die Klassen A, A+, A++ und A+++, wobei A+++ die effizienteste ist. Jedes „Plus“ hinter dem „A“ entspricht einer Energieeinsparung von zehn Prozent. Die Klasse A+++ ist etwa 30 Prozent effektiver als A.
Spülmaschinen benötigen pro Reinigungsdurchgang circa zehn Liter Wasser und etwas weniger als eine Kilowattstunde Strom. Die Geräte verbrauchen bei jedem Programm eine festgelegte Wassermenge abhängig davon, wie viel Geschirr gespült wird.
Bedienbarkeit des Gerätes
Ein übersichtliches Display gewährleistet eine einfache Programmierung des Geschirrspülers. Das Display sollte das gewählte Programm, die Restspülzeit und die aktuelle Aktivität anzeigen. Es sollte ebenfalls weitere Informationen, wie das Fehlen von Salz oder Klarspüler, anzeigen.
Verfügt ein Spüler über eine Programmierfunktion, kann er beispielsweise nachts arbeiten, wodurch morgens rechtzeitig zum Frühstück gespültes Geschirr zur Verfügung steht.
Sicherheitsmechanismen
Um einen Wasserschaden zu vermeiden, sollte eine Tischspülmaschine über einen Schutzmechanismus verfügen, der bei Problemen einen Wasseraustritt verhindert. Bei diesem Schutz handelt es sich über ein „Wasserstopp-“ beziehungsweise „Aquastop-Schutzsystem“.