Freistehende Spülmaschinen
Bestseller
Sharp QW-S22F472I-DE |
[amazon fields=“B01MDOESEC“ value=“button“] |
Der freistehende Spülmaschine – ein hohes Maß an Flexibilität

Freistehende Spülmaschinen
Bei den freistehende Spülmaschinen steht das Gerät – wie der Name bereits vermuten lässt – frei im Raum.
Er verfügt über eine Arbeitsfläche und ist vollständig verkleidet. Sie können problemlos Töpfe oder Pfannen auf diese belastbare Abdeckung stellen. Es ist nicht notwendig, Zierleisten oder eine Abdeckung anzubringen. Im Gegenteil: der Geschirrspüler kann an Ort und Stelle aufgestellt werden, wo man ihn gerne nutzen möchte.
Damit bieten Ihnen freistehende Spülmaschinen ein hohes Maß an Flexibilität. Möchten Sie umziehen? Gar kein Problem, denn das Gerät kann einfach abgebaut und in der neuen Wohnung wieder aufgebaut werden. Damit ergibt sich auch ein besonderer Vorteil für die Nutzer, die keine Einbauküche möchten bzw. haben, sondern stattdessen die Elemente ihrer Küche frei wählbar aufstellen.
Bei freistehenden Spülmaschinen haben Sie zudem zumeist die Möglichkeit, die Anschlüsse einer Spüle zu nutzen und das Gerät darüber zu betreiben. Somit eignen sich solche Geräte insbesondere für Wohnungen, in denen die entsprechenden sanitären Anschlüsse, an welchen der Spülmaschine normalerweise angeschlossen wird, nicht vorhanden sind. Zudem stellt ein solcher Geschirrspüler eine Alternative für kleine Haushalte dar. Sie benötigen hier folglich keinerlei zusätzliche Materialien oder Komponenten zu Verwendung.
Es wurde zudem festgestellt, dass freistehende Geschirrspülmaschinen auch in punkto Leistungsfähigkeit, dem Bedienkomfort und des Energieverbrauchs durchaus mit Einbaugeräten mithalten können. Der einzig negativ zu feststellende Nachteil: Diese Qualität hat auch seinen Preis, denn gute freistehende Spülmaschine gibt es nicht unter 400,00 Euro. Die Luxus-Varianten bewegen sich ab einem Preissegment von 1000,00 Euro. Beachtet werden sollte zudem, dass sich ein freistehender Geschirrspüler nicht dem Küchenbild anpassen lässt, so ist beispielsweise keine Aussparung für die Sockelleiste vorhanden.