Ein Geschirrspüler ist auch in einem kleinen Haushalt nicht mehr Wegzudenken. Da in Mini-Küchen der nötige Platz meist nicht vorhanden ist, bietet sich der Tischgeschirrspüler als perfekte Lösung an. Er ist platzsparend und lässt sich auf der Arbeitsplatte abstellen.
Die Siemens SK26E821EU Tischspülmaschine arbeitet effizient und leise

Siemens SK26E821EU
Stellt man sich einen kleinen Spülmaschine in die Küche, sollte er nach Möglichkeit sehr leise arbeiten, damit der Familienfrieden nicht gestört wird. Der Siemens SK26E821EU verfügt über einen sehr leisen iQdrive-Motor. Das Gerät punktet mit sauberen, glänzenden Geschirr bei kurzen Programmzeiten. Ein besonderes Extra bei der kleinen Spülmaschine ist die zusätzliche dritte Beladungsebene. Wird die VarioSpeed-Funktion gewählt, verkürzt sich das gewählte Programm um bis zu 50 Prozent. Allerdings gilt das nicht für das Vorspülen und das Schnellprogramm mit 29 Minuten. Diese Besonderheit gibt es nur bei Geschirrspülern der Marke Siemens. Das sehr sinnvolle AquaStop-Sicherheitssystem wendet jeden Wasserschaden ab. Dafür gibt es von Siemens eine Garantie, so lange das Gerät in Betrieb ist. Besonders hervorzuheben ist das Automatik-Programm, es steuert sowohl die Menge der Wasserzufuhr während des Spülgangs als auch die Reinigungstemperatur. Deshalb ist das Spülen mit dem Siemens SK26E821EU sparsamer, als das Abwaschen mit der Hand.
Das moderne Display der Siemens SK26E821EU Tischspülmaschine bietet einen Überblick über die Programme
Ein angenehmes Extra an der Maschine ist der Dosier-Assistent. Er sorgt dafür, dass der Reinigungstab direkt in das Innere des Gerätes fällt und durch einen starken Wasserstrahl schnell aufgelöst wird. Dadurch fällt das Reinigungsergebnis perfekt aus. Es ist sehr unangenehm, wenn die Teller, Töpfe und Pfannen noch nass aus einem Geschirrspüler kommen. Das kann durch die Funktion: Extra-Trocknen, an dem Tischgeschirrspüler von Siemens nicht passieren. Sobald diese Option angewählt wird, verlängert sich die Trocknungsphase, sodass sogar das Kunststoffgeschirr exzellent getrocknet wird. Meist wagt man sich nicht besonders schöne und wertvolle Gläser in der Spülmaschine zu reinigen. Dank des Glas-Schonsystems werden sie sanft und sauber gespült und getrocknet. Mit einem Geräuschpegel von leisen 48 dB arbeitet die Maschine angenehm leise, eine Unterhaltung während des Betriebes ist kein Problem. An dem übersichtlichen Display mit einem Drehwähler und einer Start-Taste kann die Restzeit abgelesen werden. Zudem lässt sich die Startzeit zwischen einer Stunde und einem Tag vorwählen.
Die technischen Details:
In der kleinen Tischspülmaschine von Siemens lassen sich bis zu sechs Gedecke spülen. Das Gerät mit der Energieeffizienzklasse: A+ hat einen jährlichen Stromverbrauch von zirka 174 kWh, der Wasserverbrauch pro Jahr beträgt ungefähr 2 240 Liter. Natürlich hängt sowohl der Wasser- als auch der Energieverbrauch von der tatsächlichen Nutzung der Maschine ab. Der Siemens SK26E821EU ist mit 6 Programmen und 2 Sonderfunktionen ausgestattet. Zudem verfügt er über ein silberfarbenes Korbsystem, einen Besteckkorb, sowie Tassenetageren.
Vorteile:
° Findet in der kleinsten Küche Platz
° Angenehme Maße von: 50 cm x 55,1 cm x 45 cm
° Ein nobles Design
° Geringer Energie- und Wasserverbrauch
° Arbeitet sehr leise
° Lässt sich einfach an den Wasserhahn anschließen
Nachteil:
° Sie ist nur für einen kleinen Haushalt ausgelegt
Fazit:
Die Siemens SK26E821EU Spülmaschine, benötigt nur einen Stromanschluss und kann problemlos an den Wasseranschluss der Spüle montiert werden. Sie punktet mit einem geringen Strom- und Wasserverbrauch und einem wirklich fairen Preis.